Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Für die diesjährigen Rennserien 'GSX-R Challenge' und 'Bridgestone Cup" hat Bridgestone eigens einen neuen Reifen auf Basis des BT-003 entwickelt, der von Tom Auer (Lietz) und Gerhard Bammacher (Holzapfel) in Cartagena getestet wurde. Die zwei zeigten sich begeistert und fuhren einige Sekunden schneller als mit dem Vorjahresreifen. Außerdem wurde die Anmeldefrist für beide Serien bis zum 15. März erweitert. Start ist von 16. bis 18. April am Slovakiaring.
1000ps.at
http://www.1000ps.at/racingbericht-2347616-Prototyp_fuer_GSX_R
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Den Bridgestone BT003 Racing Street Motorradreifen gibt es aber nicht nur in den klassischen Supersport-Dimensionen, sondern auch für alle Supermotos und mittlere Bikes wie Gladius, Diversion, CBF 600, etc.
110/70 ZR17 (54W) | TL | BT-003F Racing Street | |||
120/60 ZR17 (55W) | TL | BT-003F Racing Street | |||
120/70 ZR17 (58W) | TL | BT-003F Racing Street | |||
140/70 ZR17 (66W) | TL | BT-003R Racing Street | |||
150/60 ZR17 (66W) | TL | BT-003R Racing Street | |||
160/60 ZR17 (69W) | TL | BT-003R Racing Street | |||
180/55 ZR17 (73W) | TL | BT-003R Racing Street | |||
190/50 ZR17 (73W) | TL | BT-003R Racing Street | |||
190/55 ZR17 (73W) | TL | BT-003R Racing Street |
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
... new website for the Barum scooter tyres was launched >> barum-scooter.com
Als zweite Marke führt Continental im Rollerreifensegment die Marke Barum ein, um verstärkt preissensible Käufer ansprechen zu können.
Neben der Premiummarke Continental sind ab sofort unter dem Markennamen Barum erstmals auch Rollerreifen verfügbar. Mit dieser neuen Produktlinie wurden insbesondere die Ansprüche preisorientierter Rollerkunden berücksichtigt. Wie auch bei den Barum PKW-Reifen wurde hierbei auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert gelegt. Die Produktpalette deckt die in diesem Segment wichtigsten Größen, vom Klassiker über den Allround-Roller bis hin zum Off-Road-Scooter, mit drei verschiedenen Profilen ab.