Diese Bewertung ist in deiner Sprache nicht verfügbar.
Sei der Erste, der eine Bewertung für diesen Reifen in deiner Sprache abgibt!

Technische Spezifikationen
Vorderreifen | 120/70 R19 60V |
Reifendruck | 2.50 bar (front solo) |
Felge | 3.00 x 19 TL / Speichenfelge |
Hinterreifen | 170/60 R17 72V |
Reifendruck | 2.90 bar (rear solo) |
Felge | 4.50 x 17 TL / Speichenfelge |
Kaufe den am bestens geeigneten Satz Reifen für deine BMW R 1200 GS ADVENTURE [K51 | R12W]. Reifenfreigaben ✓ Tests ✓ Empfehlungen ✓ Erfahrungen ✓ und täglich Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.com
Diese Suchfunktion hilft dir dabei, die richtige Reifengröße und den am besten geeigneten Reifen ✓ Satz ✓ Schlauch ✓ oder Felge ✓ für dein Motorrad zu finden und günstig zu kaufen.Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten. Zur Gegenprüfung und um Reifenfreigaben als PDF herunterladen besuchen Sie bitte die Webseite des Herstellers.
Auch der hier empfohlene Luftdruck kann je nach Reifenhersteller minimal variieren. Achten Sie auf den unterschiedlichen Reifendruck je nach Einsatz. (Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ect.)

Der Supermoto " Sportmax Mutant" glänzt durch hohe Haltbarkeit, weist dank der besonderen Gummimischung einen hervorragenden Nassgrip auf und ist sogar für den Straßenverkehr zugelassen. - Neuvorstellung [...]

AVON TREKRIDER - sein Einsatzgebiet 50% Strasse 50% Offroad Sein grobstolliges Profil verleiht ihm optimalen Grip auf unbefestigten Strassen. Onroad ist er aber auch sehr harmonisch unterwegs ist, im Gegensatz zu einem reinen Enduro [...]

Der Tourance™ Next stellt den neuen Standard im Segment der Street Enduro Reifen dar. Vor allem sein hervorragender Nass-Grip sei an dieser Stelle erwähnt, der durch neue Laufflächenmischungen auf dem Vorder- und Hinterradreifen, [...]



Modernes Figurenmuster für Vorder- und Hinterreifen für Reise-Enduro. Sehr gute Fahreigenschaften sowohl auf der Straße als auch im leichteren Gelände.

Bridgestone A41 mit einer verbesserten Nasshaftung, Handling und höhere Kilometerleistung seines Vorgängers A40. Das Gesamtpaket beinhaltet eine dreilagige Gummimischung am Vorder- und Hinterrad mit einer Cap-Base-Struktur, [...]

Bridgestone A41 mit einer verbesserten Nasshaftung, Handling und höhere Kilometerleistung seines Vorgängers A40. Das Gesamtpaket beinhaltet eine dreilagige Gummimischung am Vorder- und Hinterrad mit einer Cap-Base-Struktur, [...]

Trockengrip, Handlichkeit und Stabilität auf Top-Niveau für mehr Fahrspaß:Neben einem optimalen Grip auf nasser Straße bietet der neue MICHELIN ROAD 5 zugleich exzellenten Trockengrip, die beste Stabilität im Vergleich zu [...]

Eigens für Adventure Touring- und Enduro-Street-Motorräder der neuesten Generation entwickelt, vereint der SCORPION™ Trail II in sich die besten Eigenschaften von Offroad- und Sport-Touring-Reifen.

Mitas TERRA FORCE-R is designed for maxi enduros and trail motorcycles and is meant to be used 90% on-road and 10% off-road. The dual-purpose TERRA FORCE-R tire is designed for daily commuters as well as adventurers who love longer trips with [...]

Mit dem SCORPION RALLY STR präsentiert Pirelli einen On/Offroad Enduroreifen, der speziell für die aktuellste Generation von Adventure- und Enduro-Straßen-Motorräder entwickelt wurde. Er ist eine Revolution im [...]

Der Avon TrailRider 90 % Straßenreifen, 10 % Geländereifen hat eine moderne Mischung bekommen mit hohem Silicaanteil zur Verbesserung des NässegripsSpezielle Mischung am Hinterradreifen zur Verbesserung der Laufleistung sowie der [...]

Der ROADTEC 01 ist der aktuelle Touring Motorradreifen von Metzeler. Wie zu erwarten solle er seinem Vorgänger in allen Belangen überlegen sein.Er setzt zudem einen neuen Standard bei der Laufleistung in seinem Segment. Eine [...]

Der Bridgestone Battlax Adventure A40 bietet seine Qualitäten in erster Linie durch ein verbessertes Handling auf trockener Fahrbahn: Ein neues Profil für den Vorderreifen erzeugt mehr Kontaktfläche bei großer Schräglage und [...]

Allround - Enduro Reifen, der in Sachen Nasshaftung und Kurvenstabilität eine weitere Verbesserung der Fahreigenschaften im Vergleich zum Vorgänger K60. durch den hohen Negativanteil im Profil genügend Traktion im Gelände. Durch [...]

TKC 70 ist positioniert zwischen TKC80 und TrailAttack - für 60 Prozent Straße und 40 Prozent Offroad-EinsatzStabil und leise auf asphaltierten Strassen und auch bei Nässe ausgezeichneter Grip durch neue Gummimischung und [...]

Bewährtes Multitalent für den kombinierten Straßen- und Geländeeinsatz. Fernreisen- und wettbewerbserprobt Sehr gute Selbstreinigung Hohe Seitenführung auf weichem Untergrund Sehr gute Straßentauglichkeit [...]

Michelin Anakke Wild - wurde für Großenduros entwickelt die 50/50 Gelände/Strasse fahren möchten. Der Neuzugang 2016 bietet dank Radial-Technologie und optimierter Reifenprofiltiefe eine [...]

ANAKEE III - Enduro Reifen für mehr Fahrspass und hohe Laufleistung• 90% Straße / 10% Gelände• präzises Handling• perfekte Fahrpräzision• mehr Stabilität durch hohe Karkassfestigkeit• [...]

Weiter entwickelter Straßen-Enduroreifen speziell entwickelt für die großen und leistungsstarken Reise-Enduros. Verbesserte Haftung auch bei Nässe kombiniert mit einer exelenen Laufleistung auf langen Touren durch eine [...]

Der Karoo™ 3 bietet eine hohe Vielseitigkeit, und garantiert eine hohe Laufleistung für all jene Motorradfahrer, die den passenden Pneu für mittlere bis lange Reisen suchen. Exzellenter Off-Road Grip, höchste On- und [...]

Der Tourance™ Next stellt den neuen Standard im Segment der Street Enduro Reifen dar. Vor allem sein hervorragender Nass-Grip sei an dieser Stelle erwähnt, der durch neue Laufflächenmischungen auf dem Vorder- und Hinterradreifen, [...]

Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, musst du lediglich auf die richtige Größe / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe mehr erstellen.
AVON SPIRIT ST
3.80
BRIDGESTONE AX41
4.50
BRIDGESTONE AX41S
3.57
BRIDGESTONE T31
4.20
BRIDGESTONE T32
4.60
DUNLOP ROADSMART III
4.25
DUNLOP SPORTSMART TT
4.20
DUNLOP TRAILMAX
2.75
METZELER M9 RR
4.18
MICHELIN ROAD 4
4.78
MITAS E-07
3.40