
Technische Daten:
Vorderreifen | 120/90 -10 56J |
Reifendruck: | bar (vorne solo) |
Hinterreifen | 120/90 -10 56J |
Reifendruck: | bar (hinten solo) |
Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine PIAGGIO TPH 50. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓
Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Service Information als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Alternative Größen müssen gegebenenfalls in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden!Bei M&S Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex braucht man evt. einen Aufkleber. ( Wie auch bei PKW Winterreifen )
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren.
Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.

Älteres Profil in P-Ausführung.


Rollerreifen mit ewas groberem Profil für gelegentlichen Feldweg-Ausritt !

Rollerreifen mit ewas groberem Profil für gelegentlichen Feldweg-Ausritt !

Der moderne Allrounder für Touring und City-Verkehr. - Innovative Mischungstechnologie für hohe Laufleistung verbunden mit hervorragender Bodenhaftung auf nassen und trockenen Straßen - Ausgezeichnetes, sehr präzises [...]

Ganzjahresprofil mit ausgeprägte Laufruhe - Weiterentwicklung des K58 - auch in Snowtex für reinen Winteeinsatz erhältlich.

Profil für sportlichen Straßeneinsatz, hohe Fahrstabilität, sehr gutes Handling

Der MICHELIN REGGAE ist ein grobstolliger Reifen für alle Geländearten gedacht.Das sehr grobe Profil des Reifens ist für sämtliche Gelände geeignet. Egal bei welchem Wetter, ob auf der Straße oder neben der [...]
Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.
Heidenau K 80 SR
4.67